Raynor Winn - Der Salzpfad

Raynor und Moth Winn haben bei einer Fehlinvestition ihr Vermögen verloren und müssen ihre Farm in Wales aufgeben.

Beide können sich nicht vorstellen, in eine ihnen zugewiesene Sozialwohnung zu ziehen und fassen in ihrer Verzweiflung einen Plan: sie wollen den South West Coast Path wandern, einen 1000 km langen Küstenweg, der längste Englands. 

Sie starten mit einem Budget von 50,00 € für jede Woche, einem Zelt, ihren Rucksäcken und Trockennahrung.

Auf ihrer Wanderung machen sie sehr unterschiedliche Erfahrungen. Sie erleben eine faszinierende wilde und ursprüngliche Landschaft, sowie Momente der absoluten Stille. Aber sie kämpfen auch immer wieder mit körperlicher Erschöpfung und Mutlosigkeit.

Sie, die aus der Not heraus wandern, treffen auf Backpacker und Wanderer mit Hightech-Ausrüstung, die beeindruckt sind von ihrem Vorhaben, den gesamten Küstenpfad zu wandern. Die Haltung ändert sich allerdings oft, wenn sie erfahren, dass Raynor und Moth mit dem Zelt unterwegs sind, weil sie ihr Zuhause verloren haben.

Was macht diesen Reisebericht so lesenswert?

Das Buch zeigt auf beeindruckende Weise, wie zwei Menschen in ihrer Verzweiflung auf etwas zurückgreifen, was in ihnen ist und ihnen immer etwas bedeutet hat: die Liebe zur Natur und zum Wandern. Daraus ziehen sie ihren Mut und ihre Kraft und erreichen am Ende ihr Ziel.

 

DUMONT Verlag, ISBN 9783770166886

Rezension: Karin Lerdo