Wenn in den Buchenwäldern das Grün am Boden und in den Baumkronen noch ganz frisch ist, wollen wir das Werra-Meißner-Bergland erkunden. Diese mehrtägige Wanderfreizeit umfasst drei volle Tage vor Ort mit jeweils einer Wanderung am Tag mit Streckenlängen zwischen 11 und 20 km.
Die Unterkunft muss jeder/jede direkt beim Hotel buchen (Hotel Martina in Bad Sooden - Allendorf, Tel. 0 56 52 / 20 88 oder Mail: info(at)hotel-martina.de). Das Hotel hält uns ein Zimmerkontingent bis 15.01.2023 frei. Bitte bei der Buchung im Hotel angeben, dass man zur Gruppe des Teutoburger-Wald-Vereins gehört. Und gebt bitte anschließend per Mail oder telefonisch eine Nachricht an Peter Rüther. Dann können wir allen, die mitfahren wollen, immer die akltuellen Informationen schicken.
Weitere Informationen zu dieser Wochenendfahrt gibt es hierund telefonisch bei Peter Rüther (Tel. 05 21 / 17 92 94). Die Preisangaben des Hotels sind von Anfang letzten Jahres. Sie können mittlerweile höher ausfallen.
Leitung: Peter und Susanne Rüther
Anmeldung bis zum 15. Januar 2023 bei Rüther, Tel. 05 21 / 17 92 94 oder Mail: peter.ruether(at)twv-bielefeld.de
Eventuell organisieren wir ein Vortreffen, wenn die Teilnehmer/innen endgültig feststehen.
Hier sind die gesamten Informationen zur Reise:
Wanderwochenende „Werra-Meißner-Bergland“
Datum: Mittwoch 31. Mai bis Sonntag 4. Juni 2023
Teilnehmerzahl: max. 20 Personen
Unterkunft: Hotel Martina, Westerburgstr. 1, 37242 Bad Sooden-Allendorf,
Tel.: 0 56 52 / 20 88, Mail: info(at)hotel-martina.de
Organisation: Peter Rüther, Susanne Rüther, Tel.: 05 21 / 17 92 94
Kosten für Unterkunft mit Halbpension: Einzelzimmer ca. 320 Euro
Doppelzimmer ca. 560 Euro
Die Unterkunft muss direkt beim Hotel gebucht werden. Das Hotel hält uns ein Zimmerkontingent bis 15.01.2023 frei. Bitte bei der Buchung angeben, dass man zur Gruppe des Teutoburger-Wald-Vereins gehört.
Anmeldung: Zimmerbuchung direkt beim Hotel und Mail an Peter Rüther (peter.ruether(at)twv-bielefeld.de) mit Angaben, wie Ihr anreist und ob Ihr vor Ort einen PKW für Personentransport zur Verfügung stellen könnt.
Kosten für Transport vor Ort:
Die Kosten für den Transport vor Ort hängen davon ab, ob ausreichend Privat-PKW vor Ort zur Verfügung stehen oder ob wir einen Kleinbus mieten müssen. Daher organisieren wir den Transport vor Ort erst nach dem Anmeldeschluss.
Anreise mit der Bahn: Bielefeld HBF bis Bad Sooden-Allendorf
Fußweg vom Bahnhof zum Hotel ca. 600 Meter.
Bitte bei allen Wanderungen auf gutes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung achten. Für die Touren ist an einigen Stellen Trittsicherheit erforderlich.
Mittwoch | Anreise nach Bad Sooden-Allendorf Treffen im Hotel zum Abendessen um 19:00 Uhr Für früher Anreisende gibt es zwei Programmpunkte am Nachmittag (Treffpunkt ist jeweils um 15 Uhr vor dem Hotel):
Abendessen im Hotel: 19:00 Uhr |
Donnerstag | Wanderung auf dem Premiumweg P4 „Hessische Schweiz“ Abfahrt vom Hotel: 9:00 Uhr Treffpunkt: 9:30 Uhr Wanderparkplatz Hitzelrode (Adresse: Hohler Weg, 37276 Meinhard-Hitzelrode) Wanderzeit inkl. Pausen: ca. 5-6 Stunden Bitte Rucksackverpflegung mitnehmen! Sehenswürdigkeiten:
Einkehrmöglichkeit zum Kaffeetrinken (ca. 15:00 Uhr): Naturhotel Hessische Schweiz, Auf dem Gänseland 2, 37276 Meinhard-Hitzelrode, Tel.: 05651 / 5711, www.naturhotel.de Abendessen im Hotel: 19:00 Uhr |
Freitag | Fahrt zum Hohen Meißner und Wanderung auf dem Premiumweg P1 „Hoher Meißner“ Abfahrt vom Hotel: 9:00 Uhr Treffpunkt: 9:30 Uhr Wanderparkplatz Naturfreundehaus Hoher Meißner (Adresse: Regina-Fahrenbach-Str. 1, 37235 Hessisch Lichtenau) Wanderzeit inkl. Pausen: ca. 4 Stunden Sehenswürdigkeiten:
Nach der Wanderung besteht Einkehrmöglichkeit im Naturfreundehaus Meißner. Treffpunkt für die Rückfahrt: 15:00 Uhr am Wanderparkplatz Naturfreundehaus Nach der Rückkehr zum Hotel steht die Zeit bis zum Abendessen zur freien Verfügung. Abendessen im Hotel: 19:00 Uhr |
Samstag | Wanderung auf dem Premiumweg P16 „Asbach Sickenberg“ Treffpunkt: 9:00 Uhr am Hotel Wanderzeit inkl. Pausen: ca. 6-7 Stunden Einkehrmöglichkeit zum Kaffeetrinken (ca. 15:00 Uhr): Hof Sickenberg, Sickenberg 9, 37318 Sickenberg, Tel.: 036087 / 97696, www.hof-sickenberg.de Nach 16 km erreichen wir das Grenzmuseum Schifflersgrund. Hier lohnt ein Besuch vor dem Rückweg zum Hotel. Abendessen im Hotel: 19:00 Uhr |
Sonntag | Rückreise |