Anders als die meisten europäischen Freilichtmuseen widmet sich das WFH nicht der Darstellung des bäuerlich-ländlichen Alltags, sondern der Geschichte von Handwerk und Techniken. Auf dem weitläufigen Gelände sind Picknickplätze vorhanden sowie unterschiedliche Gastronomie (Aufenthalt insgesamt ca. 5-6 Stunden).
Treffpunkt: 7:45 Uhr HBF Bielefeld (Haupthalle)
Abfahrt: 7:59 Uhr mit RE 6 bis Hamm, dort Umstieg bis HBF Hagen, Weiterfahrt mit Linienbus
Zustieg: Gütersloh
Wanderstrecke: ca. 8 km; abschließende Einkehr ist geplant
Kosten: ca. 12,50 Euro (Westfalen-Tarif) (inkl. Vorwanderkosten 3 Euro)
Eintritt ins WFH: 8 Euro (Inhaber einer LWL-Jahreskarte haben freien Eintritt - bei Vorhandensein bitte bei Anmeldung abgeben!
Leitung: Alexander Kickert (Handy 01 76 / 26 49 77 32)
Anmeldung bis zum 21.06. bei Kickert, Tel. 0 52 21 / 5 88 03 oder Mail: aki.hf(at)web.de
Begrenzte Teilnehmerzahl 20 Personen (mehrfacher Umstieg)!
Rucksackverpflegung!