Eindrücke von der Wanderung vom Rand in die Mitte Essens am 24.09.2022

(Text und Fotos: Alexander Kickert)

Die Wanderung geht über den Bistumspilgerweg, verkürzt auf die Strecke von Werden bis zur Kettwiger Straße in der Essener Innenstadt. Am Ende waren es gute 16 km, und nicht umsonst zählt man Essen zum Ruhrgebiet, zum Rheinland und natürlich auch zum "Bergischen Land" - denn es ist ein munteres Auf- und Ab, gerade auch im Süden der viertgrößten Stadt in NRW. Die Abteikirche in Essen-Werden war leider auf Grund von Renovierungsarbeiten nicht zugänglich. Zum Pilgerweg gehört ein Gebet ... das aber ließ sich ebenso gut draußen sprechen. Erstmals gelang es nach einführenden Worten, die Gruppe für eine merkliche Zeit der Wanderung zum Schweigen zu bewegen. Die Schweigephase umfaßt die Strecke des Anstiegs vom Ruhrufer bis zum Tor 2 der Anlagen um die Villa Hügel. Während der Rückfahrt gab es Stimmen, die gerade diese Phase begrüßten und eine Wiederholung bei anderen Wanderungen ins Gespräch brachten.

Baldeneysee Westseite
Baldeneysee Westseite
Essen Hbf Rückseite
Essen Hbf Rückseite
Text in der Klusenkapelle St. Aegidius
Text in der Klusenkapelle St. Aegidius
Moltkestraße Richtung Bahnhof
Moltkestraße Richtung Bahnhof
Schweigend bergan zur Villa Hügel
Schweigend bergan zur Villa Hügel
Villa Hügel Zufahrt Tor 2
Villa Hügel Zufahrt Tor 2
Villa Hügel Tor 2
Villa Hügel Tor 2
Wegzeichen in Wehrden
Wegzeichen in Wehrden
Weg neben der S-Bahnstrecke
Weg neben der S-Bahnstrecke
Letzte Pause vor der Eismanufaktur
Letzte Pause vor der Eismanufaktur