Eindrücke vom Besuch im Japanischen Garten am 9. Mai 2025

Am 9. Mai haben wir den Japanischen Garten in Bielefeld besucht. Wir sind über die Sparrenburg und die Promenade zum Garten gewandert und über das Bohnenbachtal zurückgekehrt.

Der Japanische Garten ist ein Trockenlandschaftsgarten (jap: karesansui), der nicht betreten wird. Er stellt eine abstrahierte Landschaft dar.

Peter Herden und Uwe Griesmeyer von der Deutschen-Japanischen Gesellschaft haben uns auf sehr ausführliche Weise den Garten und seine Anlage erklärt. Dabei ging es insbesondere um die Steinsetzungen und welche landschaftlichen Bilder diese erzeugen, sowie am Beispiel der Formkiefer, wie ein Trockenlandschaftsgarten gepflegt wird. Auch wurden Anregungen gegeben, wie der Garten seine Besucher zur inneren Einkehr und Meditation einladen kann.

Wir danken Herrn Herden und Herrn Griesmeyer ganz herzlich für ihre Ausführungen. Bei dieser Gelegenheit möchten wir auch auf das interessante Programm der Deutsch-Japanischen Gesellschaft hinweisen, ganz besonders auf das Sommerfest am 15.Juni.